Sichern Sie sich Zuschüsse für Heilpraktiker und Co.

Jedes Jahr erstattet Ihnen die NÜRNBERGER mit dem Tarif AM300 80 % der Kosten - jährlich bis zu 900 EUR:

  • für Naturheilverfahren durch Heilpraktiker, Ärzte und Osteopathen - ebenso für Arznei-, Verband- und Heilmittel jährlich bis zu 300 EUR
  • für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen jährlich bis zu 300 EUR
  • für gesetzliche Zuzahlungen (ambulant und stationär) jährlich bis zu 300 EUR

Die Heilpraktiker-Zusatzversicherung für Körper, Geist und Seele

Das kostet die Zusatzversicherung Alternative Medizin 300 der NÜRNBERGER Versicherung

Ihr monatlicher Beitrag
Tarif AM300
Alter
bis 15 Jahre

3,30 EUR

16 bis 50 Jahre

8,20 EUR

ab 51 Jahre

12,00 EUR

Die Vorteile der NÜRNBERGER Zusatz­versicherung Alternative Medizin 300

  • Versichert sind alle Methoden und Heilmittel, die im Hufeland­verzeichnis bzw. im Gebühren­verzeichnis für Heilpraktiker stehen
  • Zuzahlungen gesetzlich Versicherter für verschreibungspflichtige Arznei-, Heil- und Hilfsmittel sowie bei Krankenhausaufenthalten
  • Altersunabhängige Vorsorgeuntersuchungen
  • Trägt Kosten, die gesetzlich Versicherte sonst aus eigener Tasche zuzahlen müssen
  • Sofort volle Versicherungsleistung

Die Heilpraktiker-Zusatzversicherung deckt alle Behandlungen aus dem Hufelandverzeichnis ab

Unsere Krankenzusatzversicherung AM300 unterstützt Sie finanziell bei allen Behandlungen aus dem Hufelandverzeichnis. Mit der Zusatzversicherung Alternative Medizin 300 können Sie Ihre Kosten für Heilpraktiker, Osteopathen (ärztlich verordnet) sowie für Naturheilmethoden und vieles mehr um 80 % bis zu 300 EUR pro Kalenderjahr senken.

Versichert sind alle Naturheilmethoden und Arzneien, die im sogenannten Hufelandverzeichnis bzw. der Gebührenordnung für Heilpraktiker aufgenommen sind. Beispiele sind:

  • Akupunktur & Akupressur

    Was sind Akupunktur & Akupressur?
    Durch Nadelstiche (=Akupunktur) oder Druck (=Akupressur) an besonderen Körperpunkten wird eine therapeutische Wirkung erzielt.

    Wobei kann mir Akupunktur bzw. Akupressur zum Beispiel helfen?

    • Gelenk-, Rücken- und Kopfschmerzen
    • Nervenschmerzen
    • Stress und Depression

  • Ayurveda

    Was ist Ayurveda?
    Die traditionelle Lebens- und Heilkunde Indiens betrachtet den Menschen im Ganzen und versucht gezielt, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

    Wobei kann mir Ayurveda zum Beispiel helfen?

    • Udvarthana - eine stoffwechselaktivierende Ganzkörpermassage mit Kräuterpasten
    • Padabhyanga - Fußmassage und Beinmassage, entspannende Fußreflexzonenmassage mit Heilkräuterölen
    • Kardivasti - Rückenbehandlung mit warmen Kräuterölen
    • Abhyanga - Ganzkörpermassage mit ausgesuchten, erwärmten Ölen. Zur Entspannung, Vitalisierung und Harmonisierung von Haut und Gewebe, von Seele und Geist. Die Ölmassage soll entgiftend und entschlackend wirken, Muskel- und Gelenkschmerzen vermindern und eine stärkende Wirkung auf das Nervensystem haben.
    • Upanahasveda - Rückenbehandlung mit Kräuterauflage und Wärmebehandlung

  • Blutegeltherapie

    Was ist eine Blutegeltherapie?
    Blutegel werden an einer passenden Körperstelle angelegt, an der sie eine kleine Menge Blut entnehmen, um einen Aderlass herbeizuführen.

    Wobei kann mir eine Blutegeltherapie zum Beispiel helfen?

    • Venenerkrankungen (z. B. Besenreiser, Krampfadern, Thrombosen oder Hämorrhoiden)
    • Herz-Kreislauferkrankungen
    • Migräne
    • Gelenkerkrankungen (z. B. Arthrose, Arthritis, Rheuma oder Gicht)
    • Nacken-, Schulter- & Rückenschmerzen
    • Leberbeschwerden und Lymphstau
    • Blutergüsse

  • Homöopathie

    Was ist Homöopathie?Leiden werden mit genau den Substanzen (in sehr geringer Dosierung) bekämpft, die – normal dosiert – besagtes Leiden hervorrufen.

    Drei Informationen zu homöopathischen Arzneimitteln:

    • Ansatz
      Ihre Wirkung entfalten sie mit der passenden Dosierung bzw. in der richtigen Potenz (spezielle Verdünnungsmethode).
    • Wirkungsweise
      Sie sollen die Selbstheilungskräfte eines Patienten stimulieren.
    • Einnahmeform
      Sie werden in Form von Globuli, Tropfen und Tabletten verabreicht.

  • Kinesiologie

    Was ist Kinesiologie?

    Die Lehre der Bewegung beleuchtet, was unser Energiesystem aus dem Gleichgewicht bringt: physisch, emotional oder mental.

    Wobei kann mir Kinesiologie zum Beispiel helfen?

    • zur Behandlung oder Vorbeugung von Verletzungen (v.a. Tape-Therapie)
    • Verspannungen
    • Arthrose
    • Sehnenscheidenentzündungen

  • Massagen

    Was sind Massagen?

    Grundsätzlich dienen Massagen dazu, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.

    Massagen im Hufelandverzeichnis – welche gibt es zum Beispiel?

    • Abhyanga - Ganzkörpermassage (Ayurveda-Methode)
    • Fußreflexzonenmassage
    • Lymphdrainagen
    • Heilmassagen
    • Klassische Massage
    • schwedische Massage
    • u. v. m.

  • Osteopathie

    Was ist Osteopathie?

    Eine osteopathische Behandlung geht davon aus, Bewegungsapparat, Schädel, Rückenmark und innere Organe als Systeme zusammenhängen. Die Verbindung besteht über ein Gewebenetze, die Faszien genannt werden.

    Welche Blockaden im Körper kann Osteopathie zum Beispiel lösen?

    • Organe
    • Bewegungsapparat
    • Gelenke
    • Bänder
    • Muskeln

  • Schröpfen

    Was ist Schröpfen?

    Beim Schröpfen wird auf einem lokal begrenzten Areal ein Unterdruck erzeugt, um Verspannungen zu lösen; meist geschieht dies mit den markanten Saugglocken.

    Wobei kann mir Schröpfen zum Beispiel helfen?

    • Verspannungen im Rücken
    • Verspannungen in Armen und im Armbereich
    • Verspannungen in den Beinen

  • Traditionelle chinesische Medizin

    Was bedeutet Traditionelle chinesische Medizin?

    Bei der Traditionellen chinesischen Medizin (kurz: TCM) geht es darum, das innere Gleichgewicht zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Dadurch sollen Krankheiten verhindert und beseitigt werden.

    Wobei kann mir Traditionelle chinesische Medizin helfen?

    Grundsätzlich ist die TCM ein Sammelbegriff, hinter dem sich viele, einzelne Methoden verbergen. Die Anwendungsgebiete sind daher breit. Die Traditionelle chinesische Medizin kann beispielsweise helfen bei:

    • Allergien und allergischen Reaktionen
    • Erkältungen und Asthma
    • Nasennebenhöhlen- und Bindehautentzündungen
    • Wirbelsäulenbeschwerden
    • Schmerzen in Schulter-, Knie- und Hüftgelenk
    • Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Bluthochdruck
    • Verdauungsbeschwerden
    • Nervenschmerzen

  • Aromatherapie

    Was ist die Aromatherpie?

    Aus Pflanzen werden ätherische Öle gewonnen, die für Bäder, Massagen, Umschläge, Inhalationen, aber auch oral verwendet werden. Wobei kann mir die Aromatherapie helfen?

    • Psychische Leiden, wie Angst oder Depression
    • Beruhigende Wirkung auf Körper, Geist und Seele
    • Linderung körperlicher Beschwerden

  • Biochemie nach Schüssler

    Was ist die Biochemie nach Schüssler?

    Die Biochemie nach Schüssler sieht als wesentliche Ursache von Erkrankungen eine mangelhafte Verwertung der im Blut enthaltenen Mineralsalze. Um diesen Mangel aufzuheben, werden die Schüssler-Salze in homöopathischer Verdünnung verabreicht.

    Wobei kann mir die Biochemie nach Schüssler helfen?

    • Entspannung bei Nervosität und Stress
    • Hilfe bei leichten Verdauungsproblemen
    • Linderung bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden

  • Bioresonanz-Therapie

    Was ist die Bioresonanz-Therapie?

    Ausgehend davon, dass der menschliche Körper von einem ultrafeinen elektromagnetischen Feld durchwoben und umgeben ist, werden in der Therapie diese Schwingungen betrachtet.

    Wobei kann mir die Bioresonanz-Therapie helfen?

    • Hautausschläge, Asthma und Heuschnupfen
    • Neurodermitis
    • Entzündungen der Magenschleimhaut oder des Dünn- bzw. Dickdarmes

  • Eigenblutbehandlung

    Was ist die Eigenblutbehandlung?

    Die Eigenblutbehandlung ist eine Reiz- bzw. Umstimmungstherapie, die das körpereigene Abwehrsystem aktivieren soll.

    Wobei kann mir die Eigenblutbehandlung helfen?

    • Muskel- und Sehnenverletzungen
    • Arthrose
    • Allergien
    • Hauterkrankungen wie Neurodermitis
    • Akne, Asthma und Rheuma

  • Sauerstofftherapien

    Was sind Sauerstofftherapien?

    Krankheiten werden mit Sauerstoffgaben behandelt, damit jede Zelle und jedes Organ eine ausreichende Sauerstoffzufuhr haben, um optimal arbeiten zu können.

    Wobei können mir Sauerstofftherapien helfen?

    • Linderung bei Lungenerkrankungen
    • Hilfe für Menschen mit chronischem Sauerstoffmangel im Blut
    • Weniger körperliche Abgeschlagenheit, mehr Energie

Mehr anzeigen

Wie beantrage ich den Tarif Alternative Medizin?

Die Heilpraktiker-Zusatzversicherung

Werden Sie Kunde und profitieren Sie von alternativen Therapiemethoden wie Osteopathie, Homöopathie & Co: In nur 4 einfachen Schritten sichern Sie sich alle Vorteile unserer Heilpraktiker-Zusatzversicherung Alternative Medizin 300!

  1. Alter angeben: Jahrgang wählen, Tarif finden
  2. Antrag stellen: Persönliches hinterlegen, Antrag stellen
  3. Angaben prüfen: Angaben checken, Antrag absenden
  4. Ab geht’s! Sofort versichert, ohne Wartezeit

Häufige Fragen zur Heilpraktiker-Zusatz­versicherung (Alternative Medizin 300)

  • Warum brauche ich eine Zusatzversicherung für Alternative Medizin?

    Patienten setzen immer häufiger auf Naturheilmethoden. Heilpraktiker, Ärzte und Osteopathen können hier mittlerweile eine Vielzahl anerkannter Verfahren einsetzen, die die Schulmedizin ergänzen. Doch nicht alles wird von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt. Die NÜRNBERGER Zusatzversicherung Alternative Medizin 300 übernimmt hier für gesetzlich Versicherte Kosten.

  • Ab wann gilt der Versicherungsschutz?

    Sie haben keine Wartezeiten. Das heißt, Sie können sofort ab Versicherungsbeginn die versicherten Leistungen in Anspruch nehmen. Und im Unterschied zu vielen anderen Zusatzversicherungen erhalten Sie gleich von Anfang an die volle Leistung - ohne zusätzliche Summenbegrenzungen in den ersten Jahren.

  • Wie bekomme ich Leistungen aus meiner Zusatzversicherung?

    Bitte schicken Sie Ihre Rechnung an die

    NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
    Leistung
    90346 Nürnberg

    Nutzen Sie dazu am besten unser Erstattungsformular:

  • Leistet die Zusatzversicherung auch für Arznei-, Verband- oder Heilmittel?

    Im Rahmen der Heilbehandlung durch Heilpraktiker, Ärzte oder Osteopathen werden auch die Arznei-, Verband- und Heilmittel sowie Laboruntersuchungen erstattet.

  • Wann erhalte ich erneut eine Leistung?

    Die Leistungen werden ab dem Kalenderjahr berechnet, in dem Sie diese erstmals in Anspruch genommen haben. Die bereits gezahlten Leistungen werden bei der nächsten Abrechnung angerechnet. Eine Berechnung erfolgt immer ab der aktuellen Inanspruchnahme. Es werden also die Leistungen innerhalb eines Kalenderjahres angerechnet (max. 300 EUR Erstattung). Eine erneute Erstattung von bis zu 300 EUR ist dann wieder im nächsten Kalenderjahr möglich.

  • Was ist, wenn meine Krankenkasse leistet?

    Sofern ein Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) besteht, sind diese zuerst in Anspruch zu nehmen. In diesen Fällen erhalten Sie dann noch die verbleibende Differenz zu den tatsächlich entstandenen Aufwendungen (höchstens jedoch bis zur maximalen Leistung von 80 %, bis 300 EUR im Kalenderjahr).

  • Wann leistet die Zusatzversicherung Alternative Medizin 300 für Osteopathie?

    Erstattungsfähig sind 80 % (bis 300 EUR innerhalb eines Kalenderjahres) der Aufwendungen für osteopathische Leistungen, wenn diese von einem Arzt verordnet wurden.

  • Was ist Osteopathie?

    • Ein Osteopath therapiert und behandelt ausschließlich mit den Händen
    • Dabei ertastet er das menschliche Gewebe Schicht für Schicht und behandelt Bewegungsein­schränkungen sowie Verspannungen mit speziell entwickelten Techniken
    • Eine osteopathische Behandlung kann bis zu 50 Minuten dauern
    • Meist sind 4 Sitzungen notwendig, um Verbesserungen der Beschwerden festzustellen
    • Der Körper reagiert in der Regel etwa 2 bis 3 Wochen lang auf eine osteopathische Behandlung

  • Was ist das Hufelandverzeichnis?

    • Das Hufelandverzeichnis ist der Leistungs­katalog für alle erstattungsfähigen Naturheilverfahren
    • Es enthält alle diagnostischen und therapeutischen Naturheilverfahren, die nach der Definition "theoretisch erklärbar und praktisch bewährt sowie lehr- und lernbar" sind
    • Beispiele für Leistungen aus dem Hufelandverzeichnis sind Akupunktur, traditionelle chinesische Medizin, Ayurveda, Eigenblut­behandlung etc.

  • Wie kann ich die Zusatzversicherung Alternative Medizin 300 kündigen?

    Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 2 Jahre (Versicherungsjahr = Kalenderjahr), danach ist eine Kündigung in Textform zum Ende des nächsten Monats möglich. Richten Sie diese an die:

    NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
    KV-Vertrag
    Ostendstraße 100
    90334 Nürnberg

Mehr anzeigen
Telecare unsere Gesundheitsservices Krankenvollversicherung

Nutzen Sie die digitale Gesundheitswelt

Jetzt informieren

Weitere Informationen zur Zusatzversicherung Alternative Medizin 300 zum Herunterladen

Zusatzversicherung Alternative Medizin

Tarif AMed nur für Naturheilverfahren und Co.

  • Naturheilverfahren und Co. bis zu 800 EUR
  • Ohne Wartezeiten
  • Nur eine Gesundheitsfrage

Jetzt informieren

Telefonischer Kontakt

0911 531 - 21212

Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

oder

Das könnte Sie auch interessieren

Krankenhauszusatzversicherung
  • Chefarzt- bzw. Spezialistenbehandlung
  • Einzelzimmer bzw. 2-Bett-Zimmer
  • Ohne Wartezeit
Jetzt informieren
Zusatzversicherung Krankentagegeld
  • Individueller Tagessatz wählbar
  • Krankentagegeld für jeden Tag der Arbeitsunfähigkeit
  • Zeitlich unbegrenzte Leistung, solange Sie krank sind - sogar für Sonn- und Feiertage
Jetzt informieren