Finanztest: Note 0,9
*Sofern nach allgemein anerkannten fachlichen Standards kein persönlicher ärztlicher Kontakt zur Befundung mit dem zu Behandelnden erforderlich ist.
Inklusive Corona-Schutz für Ihren Urlaub
- Leistet bei medizinisch notwendigen Behandlungen - auch bei COVID-19-Erkrankungen
- Inklusive Rücktransport für die versicherte Person sobald es der gesundheitliche Zustand zulässt
- Kein Ausschluss von Ländern mit Reisehinweisen und Reisewarnungen aufgrund von Pandemien

Die Reisekrankenversicherung sichert sie im Ausland ab
Mit der Auslandskrankenversicherung der NÜRNBERGER sichern Sie sich und Ihrer Familie eine umfassende medizinische Versorgung als Privatpatient im Ausland. Ganz egal, wohin die private oder berufsbedingte Reise geht. Einmal abschließen - und rund um die Uhr geschützt sein.
Ob akuter Medikamentenbedarf, schmerzstillende Zahnbehandlung oder stationäre Behandlungen: Die NÜRNBERGER übernimmt die vollen Kosten.
Die Vorteile der NÜRNBERGER Auslandskrankenversicherung
- Weltweiter Schutz für jede Art des Reisens
- Ohne Gesundheitsfragen
- Notfall-Betreuungskosten für minderjährige Kinder
- Arzt, Zahnarzt sowie Krankenhaus am Urlaubsort frei wählen
- Übernahme von Bergungs- und Rettungskosten bis zu 10.000 EUR
- Für alle zwischen 18 und 69 Jahren gleich günstig: nur 11,90 EUR im Jahr
- In weniger als 7 Minuten schnell online abschließen
- Telemedizin* mit Medgate - unabhängig von Ort und Zeit. Auch an Wochenenden und Feiertagen sind Ärzte von Medgate per App im Video-Chat für Sie da
*Sofern nach allgemein anerkannten fachlichen Standards kein persönlicher ärztlicher Kontakt zur Befundung mit dem zu Behandelnden erforderlich ist.
In den nächsten Urlaub einfach die NÜRNBERGER Auslandskrankenversicherung mitnehmen: ausgezeichnet von Stiftung Warentest Finanztest (05.2022) mit "Sehr gut" im Single-Tarif.
Unser Tarif im Detail
Einzelperson ab 11,90 EUR
Familien ab 30,60 EUR
|
|
---|---|
Allgemein | |
Maximale Dauer je Reise |
56 Tage |
Weltweiter Versicherungsschutz |
beruflich und privat |
Sofortige Versicherungsbestätigung (per E-Mail) |
|
Kündigungsfrist |
1 Monat |
Die wichtigsten Leistungen | |
Freie Arztwahl im Ausland |
|
Behandlung als Privatpatient bei Arzt, Zahnarzt und Notarzt |
|
Kostenübernahme für Arznei-, Heil- und Verbandsmittel |
|
Kostenübernahme für ambulante und stationäre Behandlung |
|
Kostenübernahme medizinisch sinnvoller Krankenrücktransporte |
|
Kostenübernahme für Telemedizin von Medgate |
|
Übernahme von Zahnarztkosten |
|
Bergungs- und Rettungskosten |
bis zu 10.000 EUR |
Notfall-Betreuungskosten für minderjährige Kinder |
|
Mehr anzeigen |
Die Auslandsreisekrankenversicherung schützt günstig bei jeder Reise ins Ausland

Familie mit 2 Kindern
Die Beckers verbringen ihren Sommerurlaub am liebsten in Italien. Und da bei einer Familie mit Kindern auch im Urlaub schnell mal jemand krank wird, sorgen sie lieber günstig vor.
NÜRNBERGER Auslandskrankenversicherung
für die ganze Familie
30,60 EUR im Jahr

Junge reiselustige Frau
Magen-Darm im Hotel? Rückenschmerzen auf Geschäftsreise? Wer wie Nathalie viel privat und beruflich reist, den erwischt es schon mal im Ausland. Und dann einen Arzt finden? Mit der Medgate App geht‘s jederzeit ganz einfach per Video-Chat zu Telemedizinern.
NÜRNBERGER Auslandskrankenversicherung
für Singles
11,90 EUR im Jahr

Leidenschaftliche Skifahrer
Philipp und Christina sind geübte Skifahrer. Sie wissen, wie leicht etwas passieren kann. Deshalb beugen sie vor. Im Vergleich zum Skipass ist ihre neue Zusatzversicherung auch ein Schnäppchen.
NÜRNBERGER Auslandskrankenversicherung
für Paare
23,80 EUR im Jahr
Die Auslandskrankenversicherung im Video erklärt

Das Günstigste auf Reisen: Ihre Auslandskrankenversicherung.
Ob Sonnenschirm-Miete, Cappuccino oder Museum - so ein Urlaub kann ganz schön teuer sein. Die NÜRNBERGER Auslandskrankenversicherung ist es zum Glück nicht.
Mehr dazu im Video
Gute Gründe für die Auslandskrankenversicherung
Häufige Fragen zur Auslandskrankenversicherung
-
Warum brauche ich eine Auslandskrankenversicherung als gesetzlich Versicherter?
Den meisten Urlaubern ist gar nicht bewusst, welch große Lücke beim Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Ausland klafft. Denn grundsätzlich kommt die GKV laut dem Sozialgesetz nur für Behandlungskosten auf, die in Deutschland entstehen (Territorialprinzip). Aber was, wenn man im Urlaub von Zahnschmerzen geplagt wird, ein Krankenhausaufenthalt oder sogar ein Rücktransport in die Heimat notwendig wird?
Im Sozialversicherungsabkommen ist geregelt, dass die GKV eine Grundversorgung innerhalb der EU und dem Europäischen Wirtschaftsraum erbringt. Das bedeutet aber auch, dass damit nur für das Nötigste geleistet wird. Wer trotzdem nicht auf eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau verzichten und nicht auf hohen Kosten sitzen bleiben will, für den ist eine Auslandskrankenversicherung unumgänglich.
In der heutigen Zeit sind Urlaubsziele häufig in weiter Ferne. Wer z. B. in den USA oder Thailand erkrankt, bekommt von der GKV keinen Cent. Ein Rücktransport aus dem Ausland oder gar Überführungskosten sind grundsätzlich nicht im Leistungskatalog enthalten. Die Auslandskrankenversicherung übernimmt die Kosten. -
Warum ist eine Auslandskrankenversicherung für mich als privat Versicherter sinnvoll?
Bei der NÜRNBERGER Krankenversicherung ist der Rücktransport selbstverständlich mitversichert. Aber: Nicht jedes Unternehmen der privaten Krankenversicherung leistet dafür. Vergessen Sie auch nicht, dass eine Behandlung im Ausland auf den Selbstbehalt Ihrer Krankenvollversicherung angerechnet wird. Bei der Auslandskrankenversicherung fällt grundsätzlich keine Eigenbeteiligung an. Auch eine eventuelle Beitragsrückerstattung bleibt davon unberührt und könnte trotz Unfall oder Krankheit im Urlaub ausgezahlt werden.
Sichern Sie sich deshalb gleichzeitig Ihren darüber hinausgehenden, sinnvollen Schutz auf Reisen im Ausland zu einem günstigen Preis! -
Wie lange läuft der Versicherungsschutz der Auslandskrankenversicherung?
Der Vertrag wird für die Dauer von 1 Jahr abgeschlossen und verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 1 Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres schriftlich gekündigt wird.
-
Erhalte ich einen Versicherungsnachweis?
Wenn Sie den Antrag online gestellt haben, erhalten Sie eine E-Mail, die den Abschluss bestätigt. Sollte das nicht der Fall sein, stellen Sie den Antrag bitte erneut. Wenig später folgt ebenfalls per E-Mail eine Versicherungsbestätigung.
-
Welche Reisen sind versichert?
Es sind weltweite Reisen mit einer maximalen Dauer von bis zu 8 Wochen versichert. Berufsbedingte Reisen fallen ebenfalls unter den Versicherungsschutz!
-
Was muss ich beachten, wenn ich in die Russische Föderation, nach Weißrussland oder nach Kuba reise?
• Bei Reisen in die russische Föderation oder nach Weißrussland sind im Rahmen des Visumantrags Nachweise über das Bestehen einer Auslandskrankenversicherung zwingend erforderlich
• Reisende nach Kuba sind verpflichtet, bei der Einreise eine gültige Auslandskrankenversicherung nachzuweisenGerne stellen wir Ihnen die jeweils erforderlichen Nachweise aus.
Wichtig: Bitte teilen Sie uns bei der Reise in eines dieser Länder, neben dem Reiseziel auch den Reisezeitraum mit. Sie erreichen uns telefonisch unter Tel: 0911 531 -5 oder per E-Mail. -
Muss ich bei Leistungen der Auslandskrankenversicherung in Vorkasse treten?
Ärzte im Ausland wollen ambulante Behandlungen in der Regel vor Ort abrechnen. Bei einer stationären Krankenhausbehandlung geben wir - soweit erforderlich - dem Krankenhaus eine Kostenübernahmeerklärung.
-
Wie hilft mir die Auslandskrankenversicherung im Notfall und was muss ich beachten?
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG, Abteilung Leistung, Telefon 0049 911 531 6549 *.
Reichen die medizinischen Standards am Urlaubsort nicht aus, holt Sie der Malteser Hilfsdienst sicher nach Hause. Er ist jederzeit erreichbar:
Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
Bundesgeschäftsstelle
Malteser Service Center Kalker
Hauptstr. 22-24
51103 Köln
Telefon 0049 221 98 22 813 *
Fax 0049 40 6945 9761 339*
ambulance@malteser.orgBitte stimmen Sie die Vorgehensweise bei schweren Erkrankungen, einem Unfall, vor allem aber bei einem Krankenrücktransport mit uns ab. Nur so ist gewährleistet, dass wir die entsprechenden Kosten in vollem Umfang übernehmen.
*Die Ländervorwahl für Deutschland kann von Land zu Land variieren. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Telefonanbieter.
-
Welche Unterlagen muss ich im Krankheitsfall einreichen und wohin?
Rechnungen, die Sie vorab ausgelegt haben, schicken Sie im Original an die
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
Leistungsabteilung
90334 Nürnberg
Auf der Rechnung müssen folgende Angaben vermerkt sein:- Name der behandelten Person
- Bezeichnung der Krankheit (Diagnose)
- Angaben der Leistung und Behandlungsdaten
- Bezeichnung der Währung
- Bei einer Krankenhausrechnung zusätzlich Aufnahme- und Entlassungstag
Bei vorheriger Inanspruchnahme einer anderen Versicherung bitten wir Sie, uns die Rechnungskopie mit Original-Erstattungsvermerk einzureichen.
-
Was sagt Alexa zur NÜRNBERGER Auslandskrankenversicherung?
Der Alexa Skill "Reisehelfer" liefert die wichtigsten Fakten zur Auslandskrankenversicherung und ermöglicht eine persönliche Beitragsberechnung. Darüber hinaus können Sie mit dem "Reisehelfer" eine individuelle Packliste für Ihren Urlaub erstellen.
Ihren persönlichen Beitrag für eine Auslandskrankenversicherung oder Ihre Packliste senden wir auch an Ihre Alexa-App. Aktivieren Sie den Skill einfach mit "Alexa, öffne Reisehelfer".
-
Wie kann ich die Telemedizin von Medgate nutzen?
Die Medgate App verschafft Ihnen schnellen Zugang zu approbierten und zertifizierten Telemedizinern aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Auch wenn kein Arzt vor Ort ist - oder keiner, der Deutsch spricht. Nach der Online-Behandlung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie dann bitte, wie üblich, zur Erstattung bei uns einreichen.
Und so einfach geht’s:
- App downloaden
iTunes App Store oder Google Play Store - NÜRNBERGER Auslandskrankenversicherung auswählen
- Mit folgendem Code "NKV-Ausland23" in der App registrieren
- Lichtbildausweis zur Anmeldung bereithalten und schon können Sie die Telemedizin im Ausland nutzen!
- App downloaden
-
An wen kann ich mich bei Problemen mit der Medgate App wenden?
Sie haben 3 Möglichkeiten:
1. Telefonisch unter 0800 1815744
Montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr.2. Per E-Mail unter: feedback@medgate.de
3. Wenn Sie bereits in der App angemeldet sind, können Sie auch das Kontaktformular nutzen. Dieses finden Sie im Reiter "Mehr" (ganz rechts) in der Kategorie "Hilfe". Dort können die einzelnen Themen abgerufen sowie ein Kontaktformular genutzt werden. Direkte Anrufe und Rückrufe sind ebenfalls möglich.
Weitere Informationen zum Herunterladen
Wir sind für Sie da
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns einfach an oder suchen Sie den nächsten Berater in Ihrer Nähe.
Telefonischer Kontakt
Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
oder