
Warum ist eine Krankentagegeldversicherung sinnvoll?
Eine länger andauernde Krankheit kann für Sie schnell zum finanziellen Risiko werden. Denn Ihr Arbeitgeber zahlt Ihr Gehalt lediglich 6 Wochen weiter. Danach erhalten Sie von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein Tagegeld, das allerdings deutlich unter Ihrem Nettoeinkommen liegt. Und davon müssen Sie dann auch noch Ihre Sozialabgaben bezahlen. Da fehlen schnell ein paar 100 EUR in Ihrem Geldbeutel. Ihre Lebenshaltungskosten bleiben jedoch gleich.
Sichern Sie Ihr Einkommen daher mit dem privaten Krankentagegeld der NÜRNBERGER ab - damit Gesundwerden nicht zum finanziellen Problem wird.
Die Vorteile der NÜRNBERGER Krankentagegeldversicherung
- Mit einem Tagessatz ab 15 EUR können Sie Ihre individuelle Versorgungslücke schließen
- Leistet für jeden Tag der Arbeitsunfähigkeit nach Ablauf von einer sogenannten Karenzzeit - bis dahin erfolgt die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber
- Zeitlich unbegrenzte Zahlung, bis Sie wieder gesund sind
- Anpassungsmöglichkeit an steigendes Einkommen ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten
- Steuerfreie Auszahlung
Unsere Krankentagegeldversicherung im Detail
Das private Krankentagegeld
für Arbeitnehmer
Krankentagegeld privat absichern: aus gutem Grund
*Quelle: NÜRNBERGER Krankenversicherung AG, Stand 01.2021
Mögliche Versorgungslücken im Krankheitsfall

Volker will seine Existenz schützen
Als kinderloser Single verdient Volker 1.737 EUR (netto). Sein gesetzliches Krankengeld beträgt sogar nur 1.370 EUR. Davon muss er seine Miete und auch alle sonstigen laufenden Kosten bezahlen.
Versorgungslücke: 367 EUR im Monat

Sarah muss einen Kredit abzahlen
Sarah verdient monatlich 2.290 EUR (netto). Ihr gesetzliches Krankengeld beträgt lediglich 1.806 EUR. Den Kredit für ihre Eigentumswohnung kann sie damit nicht mehr abzahlen.
Versorgungslücke: 484 EUR im Monat

Thomas will seinen Lebensstandard sichern
Thomas verdient 2.450 EUR (netto). Sein gesetzliches Krankengeld beträgt jedoch nur 1.932 EUR. Zieht man die Miete und die monatliche Finanzierung des Autos ab, bleibt davon nicht mehr viel übrig.
Versorgungslücke: 518 EUR im Monat
Krankentagegeldversicherung - Ihre häufigsten Fragen
-
Was ist eine Krankentagegeldversicherung?
Eine Krankentagegeldversicherung ist eine Verdienstausfallversicherung bei Arbeitsunfähigkeit.
-
Warum brauche ich eine Krankentagegeldversicherung?
Damit gleichen Sie die Versorgungslücke aus, die durch die Differenz zwischen Ihrem Nettogehalt und Ihrem Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung entsteht.
-
Welche Leistungen bietet eine Krankentagegeldversicherung?
Es wird das vereinbarte Krankentagegeld gezahlt - für jeden einzelnen Tag der Arbeitsunfähigkeit, auch Sonn- und Feiertage.
-
Welche Tarife gibt es bei der NÜRNBERGER Krankentagegeldversicherung?
Es gibt ein Krankentagegeld für Arbeitnehmer (Tarif TA) und ein Krankentagegeld für Selbstständige (Tarif TS) mit jeweils unterschiedlichen Karenzzeiten (die Frist, ab wie vielen Wochen das Krankentagegeld gezahlt werden soll).
-
Wie schließe ich die NÜRNBERGER Krankentagegeldversicherung ab?
Nutzen Sie für ein individualisiertes Angebot unser Kontaktformular, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Auch bei Fragen dazu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten:NÜRNBERGER Krankenversicherung AG
KV-Vertrag
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
info@nuernberger.de
0911 531 - 5 -
Ab wann habe ich Versicherungsschutz bei der Krankentagegeldversicherung?
Nach der allgemeinen Wartezeit (3 Monate ab Vertragsabschluss). Das Krankentagegeld wird dann bei Arbeitsunfähigkeit nach der vereinbarten Karenzzeit gezahlt.
-
Wie lange läuft der Versicherungsschutz bei der Krankentagegeldversicherung?
Zeitlich unbegrenzt, solange Arbeitsunfähigkeit bei Ihnen besteht.
-
Ich will meine Krankentagegeldversicherung in Anspruch nehmen. Was muss ich tun?
-
An wen kann ich mich wenden, wenn ich eine Frage habe oder Hilfe brauche?
Wenden sie sich an Ihren zuständigen Vermittler oder direkt an uns per Kontaktformular.
-
Wie kann ich die NÜRNBERGER Krankentagegeldversicherung kündigen?
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr. Danach genügt eine schriftliche Kündigung mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines jeden Versicherungsjahres (Versicherungsjahr = Kalenderjahr).
-
Gibt es bezüglich der Krankentagegeld-Regelungen Unterschiede zwischen gesetzlicher Krankenkasse und privater Krankenkasse?
Bei der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es ein Krankengeld. Das beträgt 70 % des Bruttogehalts bis maximal zur Beitragsbemessungsgrenze (derzeit 4.837,50 EUR - maximal 90 % des Nettoeinkommens). Davon müssen noch Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitslosen-, Renten- und Pflegeversicherung bezahlt werden. In 2022 sind das 12,025 % bzw. 12,375 % für Kinderlose. Die Zahlung des Krankengelds ist auch zeitlich begrenzt.
Die NÜRNBERGER Versicherung zahlt den vereinbarten Tagessatz im Krankentagegeld dahingegen zeitlich unbegrenzt, steuerfrei und auch an Sonn- und Feiertagen.
Weitere Informationen zum Herunterladen
Ihre persönliche Beratung
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns einfach an oder suchen Sie den nächsten Berater in Ihrer Nähe.
Telefonischer Kontakt
Ortstarif, Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
oder