Auf dieser Seite finden Arbeitnehmer und Betriebsrentner grundlegende Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge, kurz bAV, bei den in Deutschland ansässigen Gesellschaften der NÜRNBERGER Versicherung.
Sie überlegen, einen Teil Ihres Arbeitsentgelts mit steuerlicher Förderung zugunsten einer Vorsorge über Ihren Arbeitgeber umzuwandeln? Dann lesen Sie hier Interessantes zu den Vorteilen und Varianten der NÜRNBERGER bAV.
Die folgenden Informationsblätter geben Ihnen einen rechtlich vorgeschriebenen Überblick über die Anbieter und die wesentlichen Aspekte der verschiedenen Altersversorgungssysteme der NÜRNBERGER bAV. Entsprechend den rechtlichen Vorgaben möchten wir Sie mit diesen Übersichten informieren, wenn Sie sich für eine Betriebsrente interessieren oder auch, wenn Sie bereits Anwärter oder Empfänger einer bAV der NÜRNBERGER sind.
Hier finden Sie jeweils die aktuelle Fassung der Informationsblätter. Wir empfehlen Ihnen, die für Sie interessanten bzw. relevanten Inhalte herunterzuladen und bei Ihren Unterlagen zur bAV zu speichern.
Allgemeine Informationen für Arbeitnehmer und Betriebsrentner:
Beschreibungen zu unseren Tarifen bei der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG, der NÜRNBERGER Beamten Lebensversicherung AG, der NÜRNBERGER Pensionskasse sowie der NÜRNBERGER Pensionsfonds AG (nur Pensionsplan B):
Die Tarifmerkmale in den folgenden Dokumenten sollen Ihnen einen guten Überblick bieten und sind daher nur in den Grundzügen beschrieben.
- Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (PDF)
- Betriebliche Grundfähigkeitsversicherung (PDF)
- Betriebsrente InvestGarant (PDF)
- Betriebliche Vorteilsrente InvestGarant (PDF)
- Betriebliche DAX®-Rente (PDF)
- Konzept-Betriebsrente (PDF)
- Konventionelle Betriebsrente (PDF)
- Fondsgebundene Betriebsrente NPFFR (PDF)
Beschreibungen der Leistungsarten der NÜRNBERGER Pensionsfonds AG:
Kundeninformationen zu den Kapitalanlagestrategien der NÜRNBERGER Pensionsfonds AG (nur Pensionspläne L1 und L2):
Ergänzende Hinweise zu Ihrer Renteninformation:
Den Stand (Monat und Jahr) unserer Unterlagen können Sie jeweils aus der Fußzeile der Dokumente ersehen. Sie benötigen eine frühere Version zu einem der Informationsblätter oder vermissen ein konkretes Dokument? Dann kontaktieren Sie uns einfach unter MB.bAVFragen@nuernberger.de.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.