Die private Altersvorsorge gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Der Grund dafür ist klar: In Zukunft wird es immer mehr Menschen geben, die Rente bekommen und immer weniger, die in die Rentenkasse einzahlen. Privat Vermögen fürs Alter aufzubauen, ist also unumgänglich, wenn Sie Ihren gewohnten Lebensstandard halten möchten. Immobilien gelten noch immer als sichere Altersvorsorge, sind jedoch oft mit hohen Kreditraten und laufenden Kosten verbunden (Stichwort Grundsteuer). Mit staatlich geförderten Sparprodukten wie der Riester-Rente lässt sich kein großes Vermögen aufbauen und Tages- oder Festgeldkonten bringen kaum noch Zinsen. Was also tun?
Eine Lösung ist die fondsgebundene Rentenversicherung. Diese Form der privaten Vorsorge wird immer öfter gewählt. Denn damit haben Sie die Chance, von Wertentwicklungen der Kapitalmärkte auf der ganzen Welt zu profitieren. Durch die Investition in Sachwerte gibt es bei Fonds keinen direkten Wertverlust durch Inflation. Außerdem bieten Fonds in der Niedrigzinsphase im Vergleich zum Sparbuch attraktive Renditechancen. Das Risiko bleibt bei langen Laufzeiten - wie sie in der Altersvorsorge üblich sind - je nach gewählter Risikoklasse überschaubar. Und Sie bekommen im Ruhestand lebenslang eine monatliche Privatrente gezahlt.
Wichtig bei Fondspolicen: Der Mix macht’s - setzen Sie am besten auf eine Kombination aus Aktien- und Rentenfonds mit kostengünstigen ETFs. Bei der NÜRNBERGER Fondsgebundenen Rentenversicherung gehören erfolgreiche ETFs von Anbietern wie iShares, Amundi, Vanguard und Xtrackers/DWS inzwischen fest zum Portfolio. Durch die niedrigen Verwaltungskosten und die breite Streuung (Diversifikation) sind ETFs bestens geeignet, um die Beiträge der Versicherten effizient anzulegen und Risiken zu minimieren. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie Exchange Traded Funds (ETFs) Ihre private Altersvorsorge bereichern können.