Es wird immer schwieriger, quali­fizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Wir empfehlen Ihnen die betriebliche Kranken­versicherung mit vielen Mehrwerten.

Gehaltsplus Gesundheit.

Die Gesundheitsförderung im Unternehmen hat bei immer mehr Arbeitnehmern einen hohen Stellenwert - und zwar auch gegenüber einem Dienstwagen. Vor allem, weil viele Arbeitnehmer sich privaten Zusatzschutz oft nicht leisten können oder aus gesundheitlichen Gründen keinen privaten Zusatzschutz bekommen.

Versichern ist uns nicht genug. Wir sind auch Gesundheitspartner und bieten Ihren Mitarbeitern und deren Familienangehörigen vielfältige Gesundheitsservices an.

Betriebliche Krankenversicherung

Betriebliche Kranken­versicherung.

Gesunde Mitarbeiter sind unbezahlbar. Vorsorge nicht.

zur betrieblichen Krankenversicherung

bKV - die Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Sie steigern Ihre Sozial­kompetenz und zeigen sich als verantwortungsvoller Chef.
  • Sie fördern die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter.
  • Weniger Fehlzeiten wegen besserer Vorsorge und Heilungschancen
  • Weniger Produktions- und Gewinnausfälle
  • Beiträge können als Betriebsausgaben abgesetzt werden.
  • Lohnsteuerpauschalierung nach § 40 EStG (ab in der Regel 20 Personen) möglich

Nutzen Sie die Möglichkeiten!

Betriebliche Krankenversicherung schön und gut - aber kann ich mir das als Unternehmer überhaupt leisten? Neben all den anderen Investitionen und Lohnnebenkosten? Sind die Ausgaben bei der jetzigen und zukünftigen Auftragslage zu stemmen? Diese Fragen stellen sich viele Arbeitgeber, die sich tag­täglich mit zunehmenden Betriebskosten auseinandersetzen müssen. Und dann ist da noch der Kampf um quali­fizierte Fachkräfte, die auf dem Arbeitsmarkt immer rarer werden. Gerade Mittel­ständler haben es hier schwer, ge­eignete Mitarbeiter zu finden, weil Budgets fürs Anwerben im Vergleich zu Groß­unternehmen meist gering sind. Umso wichtiger ist es, einerseits Chancen der Mit­arbeiter­bindung zu nutzen - andererseits gleichzeitig die Möglichkeit, Steuern und Abgaben zu sparen.

Eröffnen Sie Chancen.
Privatpatient müsste man sein - diesen Gedanken haben gesetzlich Kranken­versicherte immer dann, wenn sie sich über eingeschränkte Leistungen ihrer Krankenkasse ärgern. Denn oft zahlt die gesetzliche Kranken­versicherung (GKV) nur noch das Nötigste - sei es bei der Vorsorge, im Krankenhaus oder beim Zahnarzt. Mit einer bKV fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und ermöglichen ihnen den ver­einfachten Zugang zu privatem Zusatzschutz, der Versorgungslücken wirksam schließt. Solche Zusatz­leistungen bringen Ihren Mitarbeitern sofortige Vorteile; das motiviert, erhöht die Zufriedenheit und bindet sie mehr an Ihren Betrieb. Es ist eine An­erkennung, die Arbeitnehmer als große Wert­schätzung und verant­wortungs­volle Fürsorge sehen. Ein echter Wettbewerbsvorteil für Sie im Kampf um Fachkräfte und wenn es darauf ankommt, wichtige Mitarbeiter im Unternehmen zu halten!

Günstig und un­kompliziert.

Und das geht alles, ohne Ihre Firma finanziell stark zu belasten. Es gibt verschiedene Möglich­keiten, die bKV in Ihrem Unter­nehmen anzubieten. Sie können als Arbeitgeber alleiniger Beitragszahler sein, aber auch der Arbeitnehmer. Oder sogar beide. Die bKV der NÜRNBERGER hat dafür zahlreiche Individual­lösungen sowie Kompakttarife. Ihre Mitarbeiter profitieren von einem Beitragsvorteil durch die Gruppenversicherung. Es gibt bei den meisten Tarifen keine Gesundheitsprüfung und sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeiten.

Häufige Fragen zur betrieblichen Krankenversicherung.

  • Ab wie vielen Mitarbeitern lässt sich eine betriebliche Kranken­versicherung in meiner Firma einrichten?

    Schon ab 10 Mitarbeitern können Sie eine betriebliche Kranken­ver­sicherung anbieten. Haben Sie zwischen 5 und 10 Mitarbeiter, kann ebenfalls eine bKV ein­gerichtet werden, sofern der gesamte Betrieb versichert wird.

  • Muss ich als Arbeitgeber alle Beiträge zahlen?

    Nein. Sie können die bKV Ihren Mitarbeitern auch dann anbieten, wenn Sie nicht die Beiträge dafür übernehmen. Trotzdem ermöglichen Sie Ihrer Belegschaft damit den vereinfachten Zugang zu privatem Zusatzschutz für die Gesundheit. Denn durch den sogenannten Gruppenvertrag müssen bei den meisten Tarifen keine Gesund­heitsfragen beantwortet werden - und die Beiträge sind günstiger. Sie können sich aber auch für eine Mischvariante entscheiden, bei der Sie Ihrem Arbeitnehmer einen Zuschuss zum Beitrag geben.

  • Wie kann sich die betriebliche Krankenversicherung auf die Krankheitsstatistik auswirken?

    Gesundheit fördern mit einer betrieblichen Kranken­versicherung: Das kann sich durchaus auf die Fehlzeiten durch Krankheit in Ihrem Unternehmen auswirken. Denn nun können auch Ihre gesetzlich kranken­versicherten Arbeitnehmer die Vorteile von Privatpatienten nutzen. Viele Behandlungs­methoden, Vorsorge­untersuchungen und Gesund­heitsleistungen werden von den gesetzlichen Kranken­kassen nicht übernommen. Durch den Schutz privater Kranken­zusatz­versicherungen, die in der bKV gebündelt werden, gibt es nicht nur eine bessere Gesundheits­vorsorge - auch eine schnellere Genesung kann der positive Nebeneffekt sein.

  • Wie hoch ist der Aufwand, um eine betriebliche Krankenversicherung einzurichten?

    Eine bKV bedeutet keinerlei Aufwand für Sie: Bei der NÜRNBERGER kümmern sich z. B. Spezialisten um alle Angebots-, Vertrags- und Leistung­sangelegenheiten. Wir wickeln die bKV komplett für Sie ab.

  • Ich suche qualifizierte Fachkräfte. Wie kann ich als Arbeitgeber attraktiver werden?

    Es gibt verschiedene Instrumente, die Sie auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern einsetzen können. Eine betriebliche Altersversorgung (bAV) gehört ebenso dazu wie auch eine betriebliche Krankenversicherung (bKV). Während die bAV Ihren Mitarbeitern Vorteile für später bietet, profitieren Ihre Arbeit­nehmer von der bKV sofort. Denn gerade wer im Berufsleben steht, muss auch leistungsfähig sein. Prävention und eine bessere medizinische Ver­sorgung unterstützen hier sinnvoll.

    Nicht jeder Arbeitgeber bietet seinen Angestellten diesen un­komplizierten Zugang zu den Vorteilen der privaten Kranken­versicherung. Am besten, Sie erwähnen Ihre bKV schon in Ihren Stellenausschreibungen, spätestens aber im Bewerbungsgespräch. Tipp: Weisen Sie auch immer auf die Möglichkeit zur Mitversicherung von Familienangehörigen hin!

Mehr anzeigen
Betriebliche Krankenversicherung

Betriebliche Krankenversicherung.

  • Bessere medizinische Versorgung für Ihre Mitarbeiter
  • Die Alternative zur Gehaltser­höhung
  • Mehr Chancen im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte

zur betrieblichen Krankenversicherung

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Wie funktioniert betriebliche Krankenversicherung

Gesundheit

Gesundheitsvorsorge im Betrieb: Wie funktioniert eine betriebliche Krankenversicherung?

Mehr erfahren
Gesundheitsmanagement Unternehmen

Gesundheit

Gesundheitsmanagement im Unternehmen: Zeit für Gesundheit.

Mehr erfahren